Gut, es gibt ja öfters mal, dass sich ein kleines Modding Team mit Spass daran macht, ein paar gute Ideen umszusetzen, was dann manchmal echt zu tollen Ergebnissen führt. Ich denke da nur mal gerade an Rocket Crowbar für Half-Life, das echt mal die pure, verrückte Freude war, oder an 4 Team-CTF bei Unreal Tournament. Was sich allerdings jetzt gerade am Half-Life 2- bzw. Source Engine-Himmel abzeichnet, verspricht echt so ziemlich alles dagewesene an Mods in den Schatten zu stellen. Die Rede ist von Black Mesa, einem Remake von Half-Life 1 in der Source-Engine. Also jetzt nix mit kleinen Modifikationen und kurzer Geschichte (nicht dass das in der Modding-Szene jemals wen gestört hätte...), sondern von einem Remake des GESAMTEN ersten Teils. Und rein vom Gameplay her sieht das ganze echt vielversprechend aus, alles an heutige Standards angepasst und so weiter. Der einzige echte Unterschied, der mir gerade auffällt, ist die Tatsache, dass das Team richtige Zwischensequenzen eingefügt hat, wo ja im Original alles geskripted war und aus der Ego-Perspektive beobachtet wurde. Aber das muss meiner Meinung nach nicht unbedingt gleich was schlimmes bedeuten, zumal ich finde, dass die Cutscenes echt was hermachen:
Und obwohl das alles so geil aussieht, schon ewig in der Entwicklung ist und so unglaublich viel Arbeit drinstecken muss, soll die Modifikation trotzdem nach wie vor komplett kostenlos zum Download angeboten werden!
Montag, 8. Dezember 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen