Das Internet, unendliche Weiten... Und viele, viele Phänomene, die man als User am liebsten in der Mottenkiste sehen würde. Stichwort: Youtube, Stichwort: Hype. Kaum sucht man mal nach Videos von irgendwelchen Dingen, auf die auch viele andere Leute warten, wird man es früher oder später: rickrolled.
Was genau ist damit gemeint? Ganz einfach: Es ist eine Art Online-April, April, nur ohne das April, und um es schonmal vorweg zu nehmen, ohne jeglichen Witz. Das Prinzip ist simpel: Man nehme das Musikvideo von Rick Astley (Never gonna give you up), setze ein Bild des jeweiligen Hype-Objektes (bevorzugt noch nicht erschienene Filme oder Games) in die Mitte, damit man auch in der Vorschau nichts bemerkt, und lade das ganze unter passendem Namen hoch. Und Viola, schon hat man in kürzester Zeit enorm viele Leute verarscht.
Ich fordere hiermit öffentlich, rickrolling unter die Todesstrafe zu stellen! Jeder, der ein solches Video hochlädt, soll zur Strecke gebracht, nackt auf die Strasse gezerrt und standrechtlich erschossen werden! Nur, um das ganze nochmal zu untermauern, und für die, die es noch nicht begriffen haben: Mir geht das ganz gewaltig auf den Keks! Naja, ein gutes hat die ganze Sache ja: Wie bei vielen Internet-Phänomenen üblich wird das ganze innerhalb von ein paar Wochen wieder verschwinden. Zumindest hoffe ich das ganz, ganz stark...
Sonntag, 21. Dezember 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Also das Rickrolling läuft schon seit einiger Zeit im WEB und wird erst langsam populär. Verschwinden wird es allem anschein nach nicht so bald. Zumindest nicht innerhalb von ein paar Wochen. Das "hooden" eines Videos lebt ja auch noch. ^^'
So far~
Majig
Kommentar veröffentlichen